English version below
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) für die
Aid Pioneers Benefizauktion “Art for Syria” am 8. Oktober 2025
§ 1 Allgemeines
(1) Diese Versteigerung wird im Rahmen einer gemeinnützigen Kunstauktion von Aid Pioneers e.V. organisiert. Die Künstler veräußern die Kunstwerke in eigenem Namen und auf eigene Rechnung. Aid Pioneers e.V. stellt die Plattform zur Verfügung, organisiert die Veranstaltung und kann die Kaufpreiszahlung im Rahmen eines Empfangsvertreterverhältnisses entgegennehmen.
(2) Die Versteigerung erfolgt zwischen den Künstlern (bzw. ausnahmsweise zwischen Aid Pioneers e.V. im Falle der Losnummern 7, 9, 12, 13, 16, 30 & 31 und der Galerie Watson im Falle der Losnummern 4, 11, 20 & 27 und der Galerie OFFICE IMPART im Falle der Losnummer 17 und der Galerie Judith Andreae im Falle der Losnummer 18). Eine Aufstellung der Vertragspartei für jedes Los findet sich unter § 3 Abs. 1 dieser AGB.
(3) Der Auktionator handelt als Vertreter der Künstler und Galerien (bzw. Aid Pioneers e.V. im Falle der Losnummern 7, 9, 12, 13, 16, 30 & 31). Der Auktionator erteilt den Zuschlag im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Künstlers oder der Galerie (bzw. von Aid Pioneers e.V. bei den Losnummern 7, 9, 12, 13, 16, 30 & 31). Der Kaufvertrag kommt ausschließlich zwischen dem Künstler, der Galerie und dem Meistbietenden zustande. Aid Pioneers e.V. wird nicht Vertragspartner des Käufers, sofern dies nicht ausdrücklich angegeben ist. Eine Aufstellung der Vertragspartei für jedes Los findet sich unter § 3 Abs. 1 dieser AGB.
(4) Aid Pioneers e.V. ist zur Entgegennahme der Zahlung im Namen und für Rechnung des Künstlers berechtigt.
(5) Die Erlöse der Versteigerung können nach freiem Entschluss der Künstler – unabhängig vom Verkauf – freiwillig an Aid Pioneers e.V. gespendet werden. Diese Spenden erfolgen separat vom Kaufvertrag und stellen keine Gegenleistung für den Erwerb des Kunstgegenstandes dar. Es besteht kein Anspruch auf Spende oder steuerliche Zuwendungsbestätigung, falls die Voraussetzungen des § 10b EStG nicht erfüllt sind.
(6) Grundlage der Versteigerung sind diese Versteigerungsbedingungen. Sie sind online auf der Website https://aidpioneers.com/events/art-for-syria und am 08.10.2025 durch deutlich sichtbaren Aushang in den Räumen von Tom Reichstein contemporary (Stockmeyerstraße 41–43, Halle 4 J, 20457 Hamburg)veröffentlicht. Durch Abgabe eines Gebots erkennt der Käufer diese Versteigerungsbedingungen als verbindlich an.
§ 2 Durchführung der Versteigerung
(1) Die Teilnahme an der Online-Versteigerung erfordert eine vorherige Online-Registrierung über die Website https://www.aidpioneers.com/art-for-syria-make-a-bid Aid Pioneers e.V. behält sich das Recht vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
(2) Die Versteigerung des einzelnen Kunstgegenstandes beginnt mit dessen Aufruf durch den Auktionator. Er ist berechtigt, bei Aufruf von der im Katalog vorgesehenen Reihenfolge abzuweichen. Der Preis wird bei Aufruf vom Auktionator festgelegt.
(3) Gebote können persönlich im Saal vor Ort, durch schriftliche Online-Gebote oder telefonisch abgegeben werden. Der Auktionator ist berechtigt, Gebote ohne Angabe von Gründen zurückzuweisen.
(a) Gebote vor Ort werden unter Verwendung von Handzeichen abgegeben. Ein Vertrag kommt durch Zuschlag des Auktionators zustande.
(b) Schriftliche Online-Gebote werden unter Verwendung des Formulars auf der Website https://www.aidpioneers.com/art-for-syria-make-a-bid elektronisch an auction@aidpioneers.com übermittelt. Schriftliche Online-Gebote stellen verbindliche Vertragsangebote dar. Die Möglichkeit zum Vorabgebot auf der Website ist eine unverbindliche Einladung zur Abgabe eines solchen Angebots (invitatio ad offerendum). Ein Vertrag kommt durch den Zuschlag des Auktionators zustande. Gehen mehrere gleich hohe schriftliche Gebote für denselben Kunstgegenstand ein, erhält das zuerst eingetroffene Gebot den Zuschlag, wenn kein höheres Gebot vorliegt oder abgegeben wird.
(c) Telefonische Gebote werden von einem während der Versteigerung im Saal anwesenden Mitarbeiter von Aid Pioneers e.V. entgegengenommen und unter Berücksichtigung der Weisungen des Bieters während der Versteigerung abgegeben.
(d) Für Online- oder Telefonbieter besteht die Möglichkeit, die Werke vorab während der öffentlichen Ausstellung zu besichtigen.
(4) Das Gebot muss den Kunstgegenstand, auf den es sich bezieht, zweifelsfrei und möglichst unter Nennung der Los-Nummer, des Künstlers und des Titels benennen. Der Zuschlag wird erteilt, wenn nach dreimaligem Aufruf eines Gebots kein höheres Gebot abgegeben wird. Der Zuschlag verpflichtet den Bieter zur Abnahme des Kunstgegenstandes und zur Zahlung des Kaufpreises.
§ 3 Kaufpreis und Zahlung
(1) Der Kaufpreis besteht aus dem Hammerpreis zuzüglich der gesetzlich geschuldeten Umsatzsteuer. Bei Verkäufen durch die Künstler und Galerien beträgt diese in der Regel 7% gem. § 12 Abs. 2 Nr. 7c UStG, bei Verkäufen durch Aid Pioneers e.V. (Losnummern 7, 9, 12, 13, 16, 30 & 31) 0%, da Aid Pioneers als Kleinunternehmer von der Umsatzsteuer gem. § 19 UStG befreit ist. Bei Künstlern, die unter die Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG fallen, wird ebenso keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Die Steuerpflicht ergibt sich aus dem jeweiligen Status des Künstlers und wird in der Rechnung entsprechend angegeben. Die nachfolgende Tabelle bietet eine Übersicht der je Losnummer anfallenden Umsatzsteuer:
Los 1: Henri Haake︱Vertragspartei: Künstler︱MwSt: 7%
Los2: Caroline Kryzecki︱Vertragspartei: Künstler︱MwSt: 7%
Los 3: Maximilian Rödel︱Vertragspartei: Künstler︱MwSt: 7%
Los 4: Rolf Sachs︱Vertragspartei: Galerie Watson︱MwSt: 7%
Los 5: Felix Kiessling︱Vertragspartei: Künstler︱MwSt: 7%
Los 6: Marta Djourina︱Vertragspartei: Künstler︱MwSt: 7%
Los 7: Kerim Seiler ︱ Vertragspartei: Künstler ︱ MwSt: 0% gem. §19 (1) UStG umsatzsteuerbefreit
Los 8: Jorinde Voigt︱Vertragspartei: Künstler︱MwSt: 7%
Los 9: Special Lot 1︱Vertragspartei: Stay Raus GmbH︱MwSt: 7%
Los 10: Verena Issel︱Vertragspartei: Künstler︱MwSt: 7%
Los 11: Mischa Kuball︱Vertragspartei: Galerie Watson ︱ MwSt: 7%
Los 12: Vincent Matuschka︱Vertragspartei: Künstler︱MwSt: 0% gem. §19 (1) UStG umsatzsteuerbefreit
Los 13: Hannah Parr︱Vertragspartei: Künstler︱MwSt: 0% gem. §19 (1) UStG umsatzsteuerbefreit
Los 14: Tamina Amadyar︱Vertragspartei: Künstler︱MwSt: 7%
Los 15: Sarice Bruder︱Vertragspartei: Künstler︱MwSt: 7%
Los 16: Katharina Grosse︱Vertragspartei: Aid Pioneers e.V.︱MwSt: 0% gem. §19 (1) UStG umsatzsteuerbefreit
Los 17: Special Lot 2︱Vertragspartei: OFFICE IMPART︱MwSt: 19%
Los 18: Lunita-July Dorn︱Vertragspartei: Galerie Judith Andreae ︱ MwSt: 7%
Los 19: Milena Kling︱Vertragspartei: Künstler︱MwSt: 19%
Los 20: Jeongmoon Choi ︱ Vertragspartei: Galerie Watson ︱ MwSt: 7%
Los 21: Finja Sander︱Vertragspartei: Künstler︱MwSt: 7%
Los 22: Henrik Eiben︱Vertragspartei: Künstler︱MwSt: 7%
Los 23: GRAU︱Vertragspartei: Künstler︱MwSt: 19%
Los 24: Daniel Hörner︱Vertragspartei: Künstler︱MwSt: 7%
Los 25: Georg Haberler︱Vertragspartei: Künstler︱MwSt: 7%
Los 26: Hannah Bohnen︱Vertragspartei: Künstler︱MwSt: 7%
Los 27: Margareta Hesse︱Vertragspartei: Galerie Watson︱MwSt: 7%
Los 28: Ingeborg zu Schleswig-Holstein︱Vertragspartei: Künstler︱MwSt: 7%
Los 29: Ingeborg zu Schleswig-Holstein︱Vertragspartei: Künstler︱MwSt: 7%
Los 30: Uwe Duettmann︱Vertragspartei: Aid Pioneers e.V. ︱ MwSt: 0% *gem. §19 (1) UStG umsatzsteuerbefreit
Lot 31: Special Lot 3︱Aid Pioneers e.V. ︱MwSt: 0% *gem. §19 (1) UStG umsatzsteuerbefreit
Lot 32: Gregor Hildebrandt︱Vertragspartei: Künstler︱MwSt: 7%
Lot 33: Special Lot 4︱Vertragspartei: Andy Zingler︱MwSt: 19%
(2) Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt zugunsten des jeweiligen Künstlers (außer bei den Losnummern 7, 9, 12, 13, 16, 30 & 31 zugunsten von Aid Pioneers e.V. sowie den in § 1 genannten Galerien/Gesellschaften). Aid Pioneers e.V. ist zur Entgegennahme der Zahlung im Namen und für Rechnung des Künstlers berechtigt.
(3)Zahlungen sind in Euro per Banküberweisung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu leisten.
(4)Alle Steuern, Kosten und Gebühren der Zahlung trägt der Käufer.
(5) Das Eigentum an dem erworbenen Kunstgegenstand geht erst nach vollständiger Bezahlung und Übergabe auf den Käufer über.
§ 4 Abholung und Versand
(1) Der Käufer kann den erworbenen Kunstgegenstand am Abend der Versteigerung am 08.10.2025 bei Tom Reichstein contemporary (Stockmeyerstraße 41–43, Halle 4 J, 20457 Hamburg) abholen.
(2) Der Käufer kann den erworbenen Kunstgegenstand bis zum 30.10.2025 bei Tom Reichstein contemporary (Stockmeyerstraße 41–43, Halle 4 J, 20457 Hamburg) abholen.
(3) Der Käufer kann Aid Pioneers e.V. mit der Auslieferung des erworbenen Kunstgegenstands beauftragen. Die Organisation des Versands durch Aid Pioneers e.V. erfolgt ausschließlich als freiwilliger Service und im Auftrag des Käufers. Aid Pioneers e.V. übernimmt keine eigenen Vertragspflichten im Zusammenhang mit dem Versand, sondern vermittelt diesen lediglich. Die Versandorganisation erfolgt ausschließlich im Namen und auf Rechnung des Käufers. In einem solchen Fall gilt für die Haftung Folgendes:
(a) Aid Pioneers e.V. haftet auf Schadensersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(b) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet Aid Pioneers e.V. nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
(c) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 5 Haftung
(1) Die Kunstgegenstände werden in dem Zustand verkauft, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlags befinden. Sie können vor der Auktion im Rahmen der Ausstellung oder am Versteigerungsabend besichtigt werden.
(2) Die Angaben im Auktionskatalog wurden nach bestem Wissen erstellt und dienen der Information. Sie stellen keine garantierten Beschaffenheitsmerkmale im Sinne des § 434 BGB dar, es sei denn, sie sind ausdrücklich als solche bezeichnet. Abbildungen im Katalog oder auf der Website dienen lediglich der Orientierung und sind nicht verbindlich. Maße und Farbdarstellungen können technisch bedingt abweichen.
(3) Die Verkäufer der Kunstwerke haften gegenüber den Käufern im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere nach den Regelungen zur Sachmängelhaftung (§§ 434 ff. BGB).
(4) Eine darüber hinausgehende Haftung der Verkäufer – insbesondere für einfache Fahrlässigkeit – ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder um Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(5) Bei gebrauchten Kunstgegenständen beträgt die gesetzliche Verjährungsfrist für Mängelansprüche gegenüber Verbrauchern abweichend von § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB ein Jahr ab Übergabe des Kunstwerks, sofern der Mangel nicht arglistig verschwiegen wurde. Bei neuen Kunstgegenständen bleibt die gesetzliche Verjährungsfrist unberührt.
(6) Aid Pioneers e.V. haftet als Veranstalter ausschließlich bei den Losnummern 7, 9, 12, 13, 16, 30 & 31 als Verkäufer und im Übrigen nur im Rahmen der in § 4 geregelten Versandverpflichtungen.
(7) Mit Übergabe des Kunstgegenstandes an den vom Käufer beauftragten Transportdienstleister geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung des Kunstgegenstandes auf den Käufer über. Aid Pioneers e.V. übernimmt keine Haftung für Verlust, Beschädigung oder Verzögerungen während des Transports, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen.
§ 6 Rücktritt und Widerruf
(1) Es gelten die gesetzlichen Rücktrittsbestimmungen.
(2) Ein Widerruf ist gem. § 312g Abs. 2 Nr. 10 BGB ausgeschlossen.
§ 7 Sonstige Bestimmungen
(1) Nicht versteigerte Kunstgegenstände können vom 08.10.2025 bis zum 08.11.2025 im Nachverkauf erworben werden. Entsprechende Anfragen sind zu richten an: auction@aidpioneers.com.
(2) Für freiwillige Spenden an Aid Pioneers e.V. kann eine Zuwendungsbestätigung gemäß § 10b EStG ausgestellt werden. Ein Anspruch darauf besteht nur, wenn die steuerlichen Voraussetzungen erfüllt und die Spenden unabhängig vom Kaufvertrag geleistet wurden. Die Ausstellung einer Zuwendungsbestätigung erfolgt ausschließlich für unentgeltliche Spenden. Zahlungen im Rahmen des Erwerbs von Kunstwerken sind keine Spenden und berechtigen nicht zum Erhalt einer Zuwendungsbestätigung.
(3) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(4) Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Käufer Kaufmann ist. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen.
(5) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Versteigerungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften.
(6) Im Zweifel ist die deutsche Fassung dieser AGB maßgeblich. Die englische Übersetzung dient lediglich als unverbindliche Hilfestellung.
Terms and Conditions (AGB) for the Aid Pioneers Charity Auction “Art for Syria” on October 8, 2025
§ 1 General
(1) This auction is organized as a charitable art auction by Aid Pioneers e.V. The artists sell the artworks in their own name and on their own account. Aid Pioneers e.V. provides the platform, organizes the event, and may receive the purchase price payment in the capacity of an authorized receiving agent.
(2) The auction is conducted between the artists (or, by way of exception, between Aid Pioneers e.V. for lots 7, 9, 12, 13, 16, 30 & 31, Galerie Watson for lots 4, 11, 20 & 27, Galerie OFFICE IMPART for lot 17 and Galerie Judith Andreae for lot 18). A detailed overview of the contracting party for each lot is provided in § 3 para. 1 of these Terms and Conditions.
(3) The auctioneer acts as representative of the artists and galleries (or of Aid Pioneers e.V. for lots 7, 9, 12, 13, 16, 30 & 31). The auctioneer awards the lot in the name and on account of the respective artist or gallery (or of Aid Pioneers e.V. for lots 7, 9, 12, 13, 16, 30 & 31). The purchase contract is concluded exclusively between the artist, the gallery and the highest bidder. Aid Pioneers e.V. does not become a contracting party with the purchaser unless expressly indicated. A detailed overview of the contracting party for each lot is provided in § 3 para. 1 of these Terms and Conditions.
(4) Aid Pioneers e.V. is authorized to receive payments in the name and on behalf of the artist.
(5) Auction proceeds may, at the free discretion of the artists – regardless of the sale – be voluntarily donated to Aid Pioneers e.V. Such donations are separate from the purchase contract and do not constitute consideration for the acquisition of the artwork. There is no entitlement to a donation or tax-deductible donation receipt if the requirements of § 10b EStG (German Income Tax Act) are not met.
(6) These Terms and Conditions form the basis of the auction. They are published online at https://aidpioneers.com/events/art-for-syria and, on October 8, 2025, by clearly visible display at Tom Reichstein contemporary (Stockmeyerstraße 41–43, Hall 4 J, 20457 Hamburg). By placing a bid, the purchaser accepts these Terms and Conditions as binding.
§ 2 Conduct of the Auction
(1) Participation in the online auction requires prior online registration via https://www.aidpioneers.com/art-for-syria-make-a-bid. Aid Pioneers e.V. reserves the right to reject registrations without stating reasons.
(2) The auction of an individual artwork begins with its call by the auctioneer, who may deviate from the order provided in the catalog. The starting price is set by the auctioneer upon call.
(3) Bids may be submitted in person in the auction room, in writing via online bids, or by telephone. The auctioneer may reject bids without stating reasons.
(a) Bids in the room are submitted by raising a hand. A contract is concluded by the auctioneer’s acceptance of the bid (“hammer fall”).
(b) Written online bids must be submitted via the form at https://www.aidpioneers.com/art-for-syria-make-a-bid and sent electronically to auction@aidpioneers.com. Written online bids are binding contractual offers. The opportunity to submit advance bids on the website constitutes a non-binding invitation to submit such an offer (invitatio ad offerendum). A contract is concluded by the auctioneer’s acceptance of the bid. If multiple written bids of the same amount are received for the same artwork, the first received bid shall prevail, provided no higher bid is made.
(c) Telephone bids are accepted by an Aid Pioneers e.V. staff member present in the auction room during the auction, who will submit the bid on behalf of the bidder in accordance with their instructions.
(d) Online and telephone bidders have the opportunity to view the works in advance during the public exhibition.
(4) Each bid must clearly identify the artwork, preferably by lot number, artist, and title. The lot is awarded if, after being called three times, no higher bid is made. Acceptance of the bid obliges the bidder to take delivery of the artwork and to pay the purchase price
§ 3 Purchase Price and Payment
(1) The purchase price consists of the hammer price plus any applicable statutory value-added tax (VAT). For sales by artists and galleries, VAT is generally 7% under § 12 para. 2 no. 7c UStG. For sales by Aid Pioneers e.V. (lots 7, 9, 12, 13, 16, 30 & 31), 0% applies since Aid Pioneers is exempt from VAT under the small business regulation (§ 19 UStG). For artists subject to the small business regulation under § 19 UStG, no VAT is shown. The VAT obligation arises from the respective status of the artist and is indicated on the invoice.
Lot 1: Henri Haake︱Contracting Party: Künstler︱VAT: 7%
Lot 2: Caroline Kryzecki︱Contracting Party: Künstler︱VAT: 7%
Lot 3: Maximilian Rödel︱Contracting Party: Künstler︱VAT: 7%
Lot 4: Rolf Sachs︱Contracting Party: Galerie Watson︱VAT: 7%
Lot 5: Felix Kiessling︱Contracting Party: Künstler︱VAT: 7%
Lot 6: Marta Djourina︱Contracting Party: Künstler︱VAT: 7%
Lot 7: Kerim Seiler ︱ Contracting Party: Künstler ︱ VAT: 0% (exempt under § 19 (1) German VAT Act)
Lot 8: Jorinde Voigt︱Contracting Party: Künstler︱VAT: 7%
Lot 9: Special Lot 1︱Contracting Party: Stay Raus GmbH︱VAT: 7%
Lot 10: Verena Issel︱Contracting Party: Künstler︱VAT: 7%
Lot 11: Mischa Kuball︱Contracting Party: Galerie Watson ︱ VAT: 7%
Lot 12: Vincent Matuschka︱Contracting Party: Künstler︱VAT: 0% (exempt under § 19 (1) German VAT Act)
Lot 13: Hannah Parr︱Vertragspartei: Künstler︱VAT: 0% (exempt under § 19 (1) German VAT Act)
Lot 14: Tamina Amadyar︱Contracting Party: Künstler︱VAT: 7%
Lot 15: Sarice Bruder︱Contracting Party: Künstler︱VAT: 7%
Lot 16: Katharina Grosse︱Contracting Party: Aid Pioneers e.V.︱VAT: 0% (exempt under § 19 (1) German VAT Act)
Lot 17: Special Lot 2︱Contracting Party: OFFICE IMPART︱VAT: 19%
Lot 18: Lunita-July Dorn︱Contracting Party: Galerie Judith Andreae ︱ VAT: 7%
Lot 19: Milena Kling︱Contracting Party: Künstler︱VAT: 19%
Lot 20: Jeongmoon Choi ︱ Contracting Party: Galerie Watson ︱ VAT: 7%
Lot 21: Finja Sander︱Contracting Party: Künstler︱VAT: 7%
Lot 22: Henrik Eiben︱Contracting Party: Künstler︱VAT: 7%
Lot 23: GRAU︱Contracting Party: Künstler︱VAT: 19%
Lot 24: Daniel Hörner︱Contracting Party: Künstler︱VAT: 7%
Lot 25: Georg Haberler︱Contracting Party: Künstler︱VAT: 7%
Lot 26: Hannah Bohnen︱Contracting Party: Künstler︱VAT: 7%
Lot 27: Margareta Hesse︱Contracting Party: Galerie Watson︱VAT: 7%
Lot 28: Ingeborg zu Schleswig-Holstein︱Contracting Party: Künstler︱VAT: 7%
Lot 29: Ingeborg zu Schleswig-Holstein︱Contracting Party: Künstler︱VAT: 7%
Lot 30: Uwe Duettmann︱Contracting Party: Aid Pioneers e.V. ︱ VAT: 0% (exempt under § 19 (1) German VAT Act)
Lot 31: Special Lot 3︱Contracting Party: Aid Pioneers e.V. ︱VAT: 0% (exempt under § 19 (1) German VAT Act)
Lot 32: Gregor Hildebrandt︱Contracting Party: Künstler︱VAT: 7%
Lot 33: Special Lot 4︱Contracting Party: Andy Zingler︱VAT: 19%
(2) Payment of the purchase price is made in favor of the respective artist (except for lots 7, 9, 12, 13, 16, 30 & 31 in favor of Aid Pioneers e.V. as well as the galleries/companies listed in § 1). Aid Pioneers e.V. is authorized to receive payment in the name and on behalf of the artist.
(3) Payments must be made in euros by bank transfer within 14 days of invoicing.
(4) All taxes, costs, and fees related to the payment shall be borne by the purchaser.
(5) Ownership of the purchased artwork does not pass to the purchaser until full payment and delivery have been completed.
§ 4 Collection and Shipping
(1) The purchaser may collect the purchased artwork on the evening of the auction, October 8, 2025, at Tom Reichstein contemporary (Stockmeyerstraße 41–43, Hall 4 J, 20457 Hamburg).
(2) The purchaser may also collect the purchased artwork until October 30, 2025, at the same location.
(3) The purchaser may commission Aid Pioneers e.V. to arrange shipment of the purchased artwork. Shipment organization by Aid Pioneers e.V. is carried out exclusively as a voluntary service and on behalf of the purchaser. Aid Pioneers e.V. assumes no contractual obligations in connection with shipping but merely acts as an intermediary. Shipping arrangements are made solely in the name and on account of the purchaser.
(a) Aid Pioneers e.V. is liable for damages—on any legal grounds—only in cases of intent or gross negligence.
(b) In cases of ordinary negligence, Aid Pioneers e.V. is liable only for damages arising from injury to life, body, or health, or from breach of essential contractual obligations (cardinal obligations). In such cases, liability is limited to typical, foreseeable damages. Further liability is excluded to the extent permitted by law.
(c) Liability under the German Product Liability Act remains unaffected.
§ 5 Liability
(1) The artworks are sold in the condition they are in at the time of the hammer fall. They may be inspected during the exhibition or on the auction evening.
(2) The descriptions in the auction catalog have been prepared to the best of knowledge and serve for information purposes. They do not constitute guaranteed characteristics within the meaning of § 434 BGB, unless expressly designated as such. Catalog and website images are for orientation only and are not binding. Dimensions and colors may vary for technical reasons.
(3) The sellers of the artworks are liable to purchasers within the scope of statutory provisions, particularly under the rules of warranty for defects (§§ 434 ff. BGB).
(4) Any liability of the sellers beyond this—especially for ordinary negligence—is excluded, unless it concerns damages resulting from injury to life, body, or health, or from breach of essential contractual obligations (cardinal obligations). In such cases, liability is limited to typical, foreseeable damages. Liability under the German Product Liability Act remains unaffected.
(5) For used artworks, the statutory limitation period for warranty claims by consumers is reduced to one year from delivery of the artwork, unless the defect was fraudulently concealed. For new artworks, the statutory limitation period remains unaffected.
(6) Aid Pioneers e.V. is liable as organizer solely for lots 7, 9, 12, 13, 16, 30 & 31 as seller, and otherwise only within the scope of the shipping obligations set out in § 4.
(7) Upon handover of the artwork to the purchaser’s chosen transport service provider, the risk of accidental loss or accidental deterioration of the artwork passes to the purchaser. Aid Pioneers e.V. accepts no liability for loss, damage, or delays during transport, unless caused by intent or gross negligence.
§ 6 Withdrawal and Revocation
(1) The statutory provisions on withdrawal apply.
(2) Revocation (right of withdrawal) is excluded pursuant to § 312g para. 2 no. 10 BGB
§ 7 Miscellaneous
(1) Unsold artworks may be purchased in post-auction sales from October 8, 2025, until November 8, 2025. Inquiries must be directed to auction@aidpioneers.com.
(2) For voluntary donations to Aid Pioneers e.V., a donation receipt in accordance with § 10b EStG may be issued. Such entitlement exists only if the tax requirements are met and the donations are made independently of the purchase contract. Donation receipts are issued exclusively for gratuitous donations. Payments made in connection with the purchase of artworks are not donations and do not entitle the purchaser to receive a donation receipt.
(3) The law of the Federal Republic of Germany applies exclusively.
(4) The place of jurisdiction is Berlin, provided the purchaser is a merchant. Otherwise, statutory jurisdiction rules apply.
(5) Should one or more provisions of these Terms and Conditions be invalid, the validity of the remaining provisions shall remain unaffected. In place of the invalid provision, the relevant statutory provisions shall apply.
(6) In case of doubt, the German version of these Terms and Conditions shall prevail. The English translation is provided for convenience only and is not legally binding.